«Zusammenarbeit auf Augenhöhe heisst
, sich permanent
hinterfragen, reflektieren
und vor allem auch
miteinander streiten»
Zitat von Roger Nydegger
Der Kolonialismus ist noch längst kein abgeschlossenes Kapitel der Geschichte. Noch immer sind die tiefgreifenden Machtverhältnisse und dessen Strukturen wirksam in den politischen, wirtschaftlichen und diskursiven Systemen der Welt aktiv. Unsere Bilder und unsere Blicke sind von kolonialer Vorstellung geprägt. Visuelle Repräsentationen verweisen wiederholt auf das Bild der rationalen und selbstbestimmten weissen Europäer*in, während BiPoCs (Black Indigenous People of Color) meist die Rolle der irrationalen, hilfsbedürftigen, exotisch Anderen zukommt. Diese dominante Darstellung prägt auch unser Selbst- und Fremdbild, jedoch ohne, dass die kolonialen Grundlagen dieses Verhältnisses sichtbar gemacht werden. Eine komplettes Umdenken tut Not, denn wo Kolonialismus draufsteht, ist auch Rassismus drin.